Kollektives Trauma, Menschlichkeit & der Weg zurück zu dir
🌀Warum die Vergangenheit in uns weiterlebt
Und was du tun kannst, um heute Menschlichkeit zu stärken
Es gibt Dinge, die tief in uns wirken – auch wenn wir sie selbst nie erlebt haben.
Krieg, Gewalt, Spaltung: Die großen Traumata der Menschheit hinterlassen Spuren.
Nicht nur in der Geschichte – sondern in unseren Körpern, Familien und unserer Kultur.
Kollektives Trauma ist wie ein Echo.
Du hörst es nicht – aber du fühlst es:
In innerer Unruhe, Überforderung, Kontrollmustern, emotionaler Taubheit.
Doch dort, wo Trauma wirkt, liegt auch das Potenzial für Heilung.
🔍 Was ist kollektives Trauma?
Kollektives Trauma ist kein einzelnes Ereignis, sondern ein Zustand.
Ein Schatten, der ganze Gesellschaften durchdringt.
Es entsteht durch:
• langanhaltende Angst und Ohnmacht
• Krieg und Ausgrenzung
• systemische Gewalt
Und es wird weitergegeben – über Generationen hinweg.
In einer Welt voller Krisen, Spaltung und Kälte wird dieser Schmerz wieder aktiviert.
Aber wir sind nicht machtlos.
Bewusstheit, Verbindung und liebevolle Präsenz
sind unsere stärksten Kräfte der Heilung.
🌿 Der Weg zurück zu dir
Wie du Heilung bei dir selbst beginnen kannst
Heilung beginnt nicht mit Aktion, sondern mit Achtsamkeit.
Mit einem Gedanken.
Einem Atemzug.
Dem Mut, dich deinem Innersten zuzuwenden.
Ich begleite dich – traumasensibel, körperlich, geistig und seelisch.
💆 In meiner Praxis
Balharmonication
biete ich dir:
• 🧠 Mentaltraining mit traumasensibler Haltung
• 🤝 Sozialbegleitung bei Übergängen, Krisen & Neuorientierung
• 💆♀️ Cranio Sacrale Körperarbeit, die dein Nervensystem beruhigt und Spannung löst
• 🛡️ Einen geschützten Raum, in dem du dich wieder sicher und würdevoll spüren darfst
- Du darfst dich erinnern.
- Du darfst dich fühlen.
- Du darfst heilen.
🌍 Menschlichkeit als gesellschaftliche Kraft
Heilung ist kein Privileg – sie ist ein Beitrag.
Ein Beitrag zu einer neuen Kultur.
Denn:
👉 Wenn wir uns selbst wieder spüren, können wir andere wieder sehen.
👉 Wenn wir andere sehen, entsteht Mitgefühl.
👉 Und wenn Mitgefühl lebendig wird, verändert sich Gesellschaft.
Darum ist es wichtig, dass wir erinnern.
Nicht aus Schuld – sondern aus Verantwortung:
Für das Leben. Für einander. Für das, was wir gemeinsam gestalten wollen.
📞 Komm ins Gespräch – mit dir & mit mir
Wenn du diesen leisen Ruf in dir spürst:
“Ich möchte etwas in mir heilen, verändern, verstehen.”
Dann melde dich gerne – unverbindlich, behutsam und in deinem Tempo:
📞 Telefon: +43 650 88 87 816
🌐 Website: www.balharmonication.at
📍 Ort: Balharmonication – Silvia Groser – Raum für ganzheitliche Begleitung